BSVG ordert 19 MAN Lion’s City E

Die Lieferung im Rahmen des Projekts der „Elektrifizierung der Busflotte der BSVG“ ist für 2024 und 2025 avisiert. Insgesamt sollen 50 Stromer für den Flottenumbau beschafft werden. Das BMDV stellt dafür 18,5 Mio. Euro an Fördergeldern bereit.

Im Bild ein MAN Lion’s City 18 E, der Anfang des vergangenen Jahres bei der BSVG im Testbetrieb unterwegs war. (Foto: BSVG)
Im Bild ein MAN Lion’s City 18 E, der Anfang des vergangenen Jahres bei der BSVG im Testbetrieb unterwegs war. (Foto: BSVG)
Martina Weyh

Elektrifizierung angelaufen, denn bis 2030 soll Braunschweig klimaneutral werden – nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren hat die Braunschweiger Verkehrs GmbH (BSVG) bei Man Truck & Bus insgesamt 19 Elektrobusse – zwölf Solo- und sieben Gelenk-Stromer – mit Lieferdatum in 2024 und 2025 geordert. Die Bestellung schlägt mit ca. 12,16 Mio. Euro zu Buche.

Finanzierung

Das Projekt der „Elektrifizierung der Busflotte der BSVG“ wird im Rahmen der Förderrichtlinie Bus des BMDV mit insgesamt 18,5 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Insgesamt sollen im Rahmen des Projekts 50 neue Elektro-Busse beschafft werden. Für den Aufbau der notwendigen Ladeinfrastruktur auf dem BSVG-Betriebshof stellt das BMDV zusätzliche Fördermittel bereit. Das Land Niedersachsen (LNVG) beteiligt sich ebenfalls an den Kosten des BSVG-Flottenumbaus.

„Wir sind überaus dankbar für die Unterstützung durch den Bund und das Land Niedersachsen, die ein Projekt in dieser Größenordnung überhaupt erst realisierbar macht“, so BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke.

Umbau Betriebshof 

Die Schaffung der nötigen Ladeinfrastruktur wurde nach Angaben der BSVG bei den Planungen im Vorhinein berücksichtigt. Beim Umbau des Betriebshofes sollen auf den Dächern der sogenannten Bus-Ports, auch PV-Anlagen installiert werden.

„Damit werden wir mit einer der größten Solarflächen der Stadt Braunschweig einen guten Teil des benötigten Fahrstroms unserer Elektrobusse direkt selbst nachhaltig auf dem Busdepot produzieren“, erklärt Reincke.

Eckdaten zu den MAN-Stromern

Bei den MAN Lion’s City E beider Modelle handelt es sich um Depotlader, die über eine ausreichend hohe Reichweite verfügen, um eine komplette Tour ohne zwischenzeitliches Aufladen fahren zu können. Die E-Solos verfügen nach Angaben der BSVG über eine Batteriekapazität von 480 kWh, die eine Mindestreichweite von 230 km sicherstellt, die E-Gelenker haben eine Batteriekapazität von 640 kWh und eine Mindestreichweite von 180 km.

„Damit sind die Busse bestens für den täglichen Einsatz in Braunschweig geeignet“, sagt Jörg Reincke.

In puncto Fahrgastkomfort und die Barrierefreiheit werden die Elektroneuzugänge „dem hohen Standard der BSVG-Busflotte entsprechen“, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung.