Auf Österreichs größter Branchenveranstaltung AutoZum stellt Liqui Moly zwei Neuheiten ins Rampenlicht: Die eine heißt Bag-in-Box. Es ist ein Ölgebinde, das 90 % Kunststoff gegenüber dem klassischen 20-l-Kanister spart. Die andere Neuerung ist JetClean Tronic III. Das Werkstattkonzept gibt es in zwei Ausführungen.
Reduzierung von (Plastik-)Müll
Auf der Leitmesse in Salzburg präsentiert das Unternehmen seine Neuerungen erstmals vor österreichischem Publikum. Ganz im Zeichen des Top-Themas Nachhaltigkeit steht die Einführung des Verpackungssystems Bag-in-Box. Wie das Pfand-Ölcontainersystem, das Liqui Moly vor rund zwei Jahrzehnten auf den Markt brachte, soll auch die neue Verpackung zur Reduzierung von (Plastik-)Müll beitragen. Das Äußere von Bag-in-Box besteht aus einer beschichteten Kartonage. In ihr befindet sich ein vollständig recycelbarer Kunststoffbeutel, für dessen Herstellung 90 % weniger Plastik nötig ist als für einen klassischen 20-l-Kanister. Außerdem passen die Kartons perfekt in den Ölschrank, den das Unternehmen im Sortiment führt. Für Werkstätten sichtbar: ein deutlich geringeres Abfallvolumen in der Tonne oder im Container.
Kraftstoff- und Ansaugsystemreinigung mit JetClean Tronic
Das Spektrum des Vollsortimenters für Autochemie, dessen Kerngeschäft Schmierstoffe, Motoröle und Additive sind, ist groß. Wie umfangreich, darüber kann sich das Publikum auf der österreichischen Fachmesse für den automotiven Aftersales Market ein Bild machen. Vom 22. bis 25.1.2025 zeigt das Unternehmen auch seine ausgeklügelten Geräte und Konzepte. Mit diesen können Geschäftspartner ihren Kunden Fullservicedienstleistungen anbieten, mehr Umsatz generieren und die Kundenzufriedenheit steigern.
Eines dieser Konzepte: die Kraftstoff- und Ansaugsystemreinigung mit dem Gerät JetClean Tronic. Auf der Leitmesse in Salzburg können Besucher die dritte Gerätegeneration in Halle 10 auf dem Stand 0606 in Augenschein nehmen. Die Pro-Variante ist eine 3-in-1-Lösung und reinigt das Kraftstoffsystem, den Ansaugtrakt einschließlich Einlassventile sowie den Partikelfilter. Das Basisgerät punktet mit seinem günstigen Preis.
Über Liqui Moly
Mit rund 4.000 Artikeln bietet Liqui Moly ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotive-Chemie: Motoröle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957, entwickelt und produziert das Unternehmen seine Motoröle und Additive in Deutschland und verkauft seine Produkte in rund 150 Ländern.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin