„Nichts dran geschraubt“

Bus fährt 1,2 Millionen Kilometer mit der ersten Maschine
Redaktion (allg.)
Der Mercedes-Benz Integro des Busunternehmers Walter Hoffmann absolvierte vor kurzem 1,2 Millionen Kilometer und läuft nach eigenen Angaben weiterhin mit der ersten Maschine. „Hier ist nichts dran geschraubt worden“, sagte der 72jährige Busunternehmer Hoffmann aus Nohn in der Eifel. „Allerdings achten wir sehr genau auf Ölwechsel und saubere Luftfilter.“ Dabei habe es der 184 kW (250 PS) starke Antrieb OM 447 hLA mit manueller 6-Gang-Schaltung wegen der teils anspruchsvollen Streckenführung schwer gehabt. Besonders auf einer Route mit einem Höhenunterschied von bis zu 400 Meter verbrauchte der Integro im Schnitt nach Aussagen des Busunternehmers nur 27 Liter pro 100 km. Hoffmann-Reisen befasste sich von Beginn an mit Mobilität: Zunächst als Hufschmiede mit eigenem Pferdewagen, später mit Autovermietung und eigener Tankstelle. 1957 wurde der erste Omnibus gekauft und im Auftrag der Deutschen Bundesbahn eingesetzt. Später kamen noch eigene Linien- und Schülerverkehre hinzu. Heute beschäftigt das 1898 gegründete Familienunternehmen 21 Mitarbeiter und setzt 18 Busse ein. Neben eigenen Linien im Raum Adenau fährt das Unternehmen im Auftrag der Ahrweiler Verkehrs GmbH & Co KG (heute TRANSDEV) und der Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft (RMV).
Printer Friendly, PDF & Email