Der neue Audioguide „Watt für's Ohr“ hat jede Menge Wissen zum Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer im Gepäck und ergänzt den Besuch vor Ort. Entwickelt wurde er gemeinsam von der niedersächsischen Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven und der Marketingorganisation Die Nordsee.
„Mit dem Audioguide schaffen wir jetzt eine zusätzliche Möglichkeit, Interessierten das Weltnaturerbe Wattenmeer vorzustellen“, so der Leiter der Nationalparkverwaltung, Peter Südbeck.
Aber nicht nur vor Ort, sondern auch als Vorbereitung auf eine geplante Reise dorthin können sich Wattbegeisterte auf einen Besuch einstimmen. In vier Folgen erklärt Wattführer und Nationalpark-Guide Joke Pouliart den Lebensraum Wattenmeer.
In den rund dreiminütigen Beiträgen, die über eine Internetseite abrufbar sind, wird spannendes und vielfältiges Wissen rund um das Weltnaturerbe und vermittelt.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin