02.04.2020
Martina Weyh
Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen hat seine Webseite überarbeitet, um sie moderner, informativer und übersichtlicher zu gestalten.
Herzstück der neuen Seite ist die digitale Sammlung, die man sich in Zeiten der Corona-Pandemie nach Hause holen kann. Sie wird stetig um neue Objekte erweitert. Die technische Sammlung umfasst mehr als 6.000 Exponate zur Luftschifffahrtsgeschichte.
Und die Kunstsammlung, in deren Fokus große Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit stehen, lockt mit fast 4.000 Werken.
Der digitale Spaziergang über das Museumsportal führt Besucher darüber hinaus zu bisher nicht oder nur temporär öffentlich gezeigten Objekten und Werken.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin