VDV Rheinland will Verbandskommunikation schneller und moderner machen
Zum 1. Dezember 2021 hat der Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland e.V. (VDV Rheinland) einen „Referenten für Mitgliedermarketing, Community Management und Social Media“ eingestellt. Das hat der Fachverband der Verkehrsbranche am 10. Januar 2022 mitgeteilt.
Die Aufbauarbeit hat Devid Strauf übernommen. Der 39 Jahre alte Grafik-Designer und Social Media Manager (IHK) war in den letzten fünf Jahren im Marketing der Berge & Meer Touristik GmbH in Rengsdorf im Westerwald tätig. Nac Angaben des Verbandsvorsitzenden Ralf Bernards soll Strauf die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ergänzen und den Mitgliedern eine „schnelle und moderne Verbandskommunikation“ bieten.
Eine Vielzahl der kreativen Ideen, die sich der Verband von seinem neuen Mitarbeiter verspricht, soll nicht nur über den VDV Rheinland, sondern auch über seinen Dachverband MOLO e.V. (Mobilität und Logistik Rheinland-Pfalz e.V.) laufen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin