In Zusammenhang mit seinen beruflichen Veränderungen innerhalb der FTI Group hat Ralph Schiller seinen Rücktritt aus dem Vorstand des Deutschen Reiseverbandes (DRV) erklärt. Er scheidet damit scheidet aus dem DRV-Gremium der Säule C aus. Schiller war seit Dezember 2018 Vorstand der mittelständischen Reiseveranstalter und wurde zuletzt auf der Bereichsversammlung anlässlich des DRV-Hauptstadtkongresses am 14. Oktober 2022 für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.
Als Nachfolger von Ralph Schiller in der Säule C wird Dr. Georg Welbers, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Alltours Flugreisen GmbH, berufen. Bei der nächsten regulären Säulen-Versammlung – voraussichtlich zum DRV-Hauptstadtkongress in Berlin am 12. und 13. Oktober 2023 – findet satzungsgemäß eine Bereichswahl statt, bei der sich Welbers zur Wahl stellen wird.
Darüber hinaus hat Thomas Bösl (Raiffeisen-Tours RT-Reisen) seinen Rücktritt aus dem DRV-Vorstand erklärt. Bösl war 2019 und 2022 in den DRV-Vorstand kooptiert worden.
Der DRV dankt Ralph Schiller und Thomas Bösl für ihre ehrenamtliche, engagierte und konstruktive Arbeit, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung des Branchenverbandes.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin