Mitteldeutscher Omnibustag im November: Zukunftsthemen im Fokus
Am 17. und 18. November 1022 findet zum nunmehr 17. Mal der Mitteldeutsche Omnibustag statt. Rund 150 Teilnehmer aus Unternehmen, Politik und Presse werden zur größten Branchenveranstaltung für Nahverkehr und Bustouristik in Ostdeutschland erwartet. Auf dem Programm stehen drängende Zukunftsthemen, u.a. attraktive Tarifangebote, alternative Bedienformen und innovative Antriebsarten.
Elektromobilität als Antwort auf Energiekrise?
Die Omnibusunternehmer suchen in Gera den intensiven Erfahrungsaustausch. Denn auf die Herausforderung mit der Coronapandemie folgt nun die Energiekrise mit explodierenden Kosten für Treibstoff. Die Umstellung auf regenerative Energien und die Elektromobilität ist bereits in vollem Gange. Voraussetzung ist hier jedoch eine entsprechende Förderung von Fahrzeugen und angemessener Ladeinfrastruktur. Aber auch über andere Energieträger wie etwa Wasserstoff wird diskutiert werden.
9-Euro-Ticket zeigt Interesse am Nahverkehr
Das 9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass die Bürger offen für den Nahverkehr sind und diesen gern nutzen. Wobei hier nicht der Preis entscheidend ist, sondern ein attraktives Angebot, also ein kundenfreundlicher Takt und gute Umsteigemöglichkeiten. Zu diesem Thema soll in Gera die Politik zu deutlich mehr finanzieller Unterstützung aufgefordert werden, vor allem was das Angebot im ländlichen Raum betrifft.
Wir sind mit Hochdruck dabei, für Fahrgäste in ÖPNV und Bustouristik tragfähige Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. (MDO-Vorsitzender Mario König)
Die Digitalisierung spiele dabei ebenso eine entscheidende Rolle wie die Integration neuer, emissionsarmer bzw. emissionsfreier Antriebstechnologien
Erstmals mit Brandenburger Beteiligung
Der Omnibustag 2022 wird – neben den Verbänden aus Sachsen und Thüringen – erstmals auch vom Verband der Omnibusunternehmen des Landes Brandenburg (VDOB) ausgerichtet.
Fester Programmbestandteil des Mitteldeutschen Omnibustages ist die Fahrerauszeichnung „Sicher und Unfallfrei“. Umrahmt wird die Tagung von einer Bus- und Fachausstellung aus den Bereichen Dienstleistung, Tourismus, Industrie und Technik.
Informationen zur Veranstaltung sind unter www.omnibustag.de zu finden.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin