ÖPNV: Busfahren in Passau wird teurer
Zum ersten Mal seit rund drei Jahren hat die Stadtwerke Passau GmbH die Fahrpreise für Stadtbusse erhöht. Das berichtet die „Passauer Neue Presse“. Erforderlich wurden die Preiserhöhungen demnach vor allem durch die höheren Personalkosten infolge der letzten Tarifabschlüsse.
Busbetrieb in roten Zahlen
Zudem machen die Passauer Stadtwerke mit dem Busbetrieb „sowieso Verluste", zitiert das Blatt Betriebsleiter Verkehrsbetriebe Wilhelm Fritz. "Diese müssen nur im Rahmen bleiben, damit sie für die Stadtwerke weiterhin zu bewältigen sind", sagte Fritz der Tageszeitung.
In Zukunft kostet eine Einzelfahrtkarte für Erwachsene dem Bericht zufolge 1,80 Euro statt 1,70 Euro. Mehrfahrtenkarten für je acht Fahrten wurden sowohl für Erwachsene als auch Kinder um 50 Cent teurer. Sie kosten jetzt 9,50 Euro beziehungsweise 6 Euro.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin