Schnell und unkompliziert zum Flughafen: Im AirLiner der Heag Mobilo bargeldlos bezahlen
Das umfasst sowohl EC-Karten mit dem girocard-Verfahren als auch VISA- und Mastercard-Kreditkarte sowie die Dienste Apple Pay und Google Pay. Für Kreditkarten gilt dabei ein Limit von 50 Euro pro Bezahlvorgang, für EC-Karten von 150 Euro. Bei den mobilen Bezahlmöglichkeiten gibt es keine Grenzen.
Wunsch nach bargeldlosem Bezahlen erfüllt
Der Wunsch, im AirLiner bargeldlos bezahlen zu können, habe gerade bei internationalen Gästen Darmstadts schon länger bestanden, erläutert HEAG mobilo-Geschäftsführer Arne Rath. Dies sei vor allem deshalb so, da diese nach der Landung nicht direkt Euro-Bargeld zur Verfügung haben. Diesem Wunsch könne man jetzt auch technisch nachkommen.
Verbesserung der Pünktlichkeit
Außerdem soll sich durch die bargeldlose Bezahlung die Pünktlichkeit der Fahrzeuge noch verbessern, da keine langen Bezahlvorgänge mehr notwendig sind.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin