Wiener Philharmoniker starten im Mai fünfjähriges Bruckner-Projekt
24.01.2019
Martina Weyh
Unter der Leitung von Christian Thielemann eröffnen die Wiener Philharmoniker am 2. Mai mit einem Konzert im Berliner Dom einen fünfjährigen Zyklus, der den österreichischen Komponisten Anton Bruckner ehren soll und in seinem Geburtsjahr endet.
Bruckner, geboren 1824, gehörte zu den wichtigsten und innovativsten Komponisten seiner Zeit und hat durch seine Werke bis weit ins 20. Jahrhundert hinein großen Einfluss auf die Musikgeschichte ausgeübt. Seine bedeutendsten und wohl auch bekanntesten Kompositionen sind seine groß angelegten Sinfonien, die sämtlich unter dem Dirigat Thielemanns von den Wiener Philharmonikern aufgeführt werden.
Um der Klangwelt Bruckners möglichst nahe zu kommen, finden die geplanten Konzerte in verschiedenen europäischen Kathedralen statt.
Weitere Informationen sind auf der Webseite der Wiener Philharmoniker verfügbar.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin