Ein neues Kreuzfahrtschiff, angetrieben mit Schaufelrädern, soll ab 2018 auf Elbe und Moldau fahren: die „Elbe Princesse II“. Dies verkündete vor Kurzem der Saarbrücker Reiseveranstalter Anton Götten GmbH, der Kreuzfahrten mit der elsässischen Reederei CroisiEurope-Alsace Croisières SA im deutschsprachigen Raum anbietet. Vor wenigen Wochen habe die französische Werft STX France S.A. in St. Nazaire ihre Arbeiten an dem Schiff begonnen.
Reisen zwischen Berlin und Prag
Das baugleiche Schwesterschiff „Elbe Princesse“ bietet nach Angaben von Götten bereits seit 2016 Kreuzfahrten auf der Strecke zwischen Berlin und Prag an. Durch ihren geringen Tiefgang können diese Schiffe die Elbe auch bei Niedrigwasser befahren. Neben CroisiEurope stocken aktuell auch andere Reedereien ihr Angebot an Fluss- und Städtereisen auf, angetrieben durch die steigende Nachfrage angesichts der politischen Weltlage (busplaner berichtete).
Einen Artikel über weitere Neuerungen im Bereich Fluss-und Kreuzschifffahrten finden busplaner-Leser in Ausgabe 4/2017, die am 21. April erscheint.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin