Seit dem 15. Juni sind Reisen in die EU-Mitgliedstaaten sowie die vier Schengen-assoziierte Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) wieder möglich. Auf der Website des Auswärtigen Amtes wird zudem darauf speziell darauf hingewiesen, dass Flusskreuzfahrten mit besonderen Hygienekonzepten innerhalb der oben genannten Staaten aktuell sicher durchführbar sind. Der Paketer Service-Reisen sieht in Flusskreuzfahrten in Europa ebenfalls eines der Segmente, die im Gruppenbereich für die Reisesaison 2021 besonders gefragt sein werden. Zum einen, weil sie dem derzeitigen Trend zu Zielen im Nahbereich entsprechen, und zum anderen, weil sie dem durch Corona erhöhten Sicherheitsbedürfnis besonders gerecht werden.
Die Reedereien haben schon immer hohe Standards an die bordeigene Hygiene angelegt. Als Folge der Coronapandemie wurden diese bereits hohen Standards nun sogar nochmals erhöht. Dies bietet den Reisegästen auf den Flusskreuzfahrten ein hohes Maß an Sicherheit. Zu den geltenden Standards gehören u.a. die tägliche Hygienereinigung der Kabinen und ein Zwei- Tische-Breiten-Abstand im Bordrestaurant. (Adriano Matera, Director Product & Pricing)
Durchlüften der Räumlichkeiten
Die Restaurantflächen werden im Anschluss an das Abendessen dann für den abendlichen Barbetrieb eingesetzt, so dass ein gemütlicher Ausklang des Abends unter Einhaltung der Sicherheitsabstände möglich ist. Großzügige Freiflächen und eine generell sehr gute Durchlüftung der Räumlichkeiten runden das Hygienekonzept auf den Schiffen ab.
90 % Reisen von Deutschland aus
Fast 90 % der Flusskreuzfahrten, die Service-Reisen im Angebot hat, sind Touren von Deutschland aus.
Diese beliebten Reisen führen in die Nachbarländer Holland, Belgien oder Österreich und sind damit ganz einfach und ohne allzu weite Anreise durchführbar. (Matera)
Zu den Flusskreuzfahrtarrangements, die Service-Reisen hier anbieten kann, gehören beispielsweise die fünftägige Reise „Kurzurlaub ins Blumenland Holland“ auf der ganz neuen MS VistaSky, einem SRG-Premiumschiff, das erst seit Frühjahr 2020 auf den Flüssen unterwegs ist und modernen Komfort auf hohem Niveau bietet, und die Reise „Eine Romanze auf der Donau“ (acht Tage). Bei dieser Fahrt ab Passau kommt mit der MS VistaStar ebenfalls ein moderner Schiffsneubau zum Einsatz. Die Tour auf der Donau führt in die Hauptstädte Wien, Bratislava und Budapest, und als ein weiterer Höhepunkt wartet die schöne Flusslandschaft der Wachau.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin