Der Ministerrat hat gestern der Einführung eines 2G- oder 3G-Plus-Optionsmodells zugestimmt. Die Einführung ist freiwillig und bringt erhebliche Erleichterungen für Betreiber und Veranstalter, die lediglich Geimpfte und Genesene (2G) sowie auch Getestete mit einem PCR-Test (3G plus) zulassen:
- Aufhebung der Maskenpflicht und des Abstandsgebots
- Entfall etwaiger Personenobergrenzen
- Aufhebung der Alkoholverbote bei Sport- und Kulturveranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen
Dies eröffnet auch im Reisebusverkehr die Möglichkeit, dass bei Umsetzung von 2G oder 3G Plus die Maskenpflicht am Sitzplatz – auch bei Vollbesetzung – entfällt.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin