12.03.2019
Martina Weyh
Insgesamt 40 Busse der Hersteller BYD und Golden Dragon, so der Auftrag israelischer Verkehrsunternehmen, sollen in den Städten Tel Aviv, Haifa und erstmals in Jerusalem auf Strecke gehen – auf dem Dach montiert: das vollelektrische Klimasystem von Eberspächer AC 136 AE HP.
Speziell für E- und Hybridbusse entwickelt
Die elektrisch angetriebene Klimatisierungslösung Eberspächer AC 136 AE HP wurde speziell auf die Anforderungen von Hybrid- und Elektrobussen abgestimmt. Dank seines reversiblen Kältemittelkreislaufs vereint es Kühl- und Heizfunktionen in einem Gerät und punktet nach Informationen des Unternehmens darüber hinaus mit einer hundertprozentigen Frischluftzufuhr.
„Unsere leistungsstarken elektrischen Klimaanlagen tragen zu einem hohen Fahrgastkomfort und einer sauberen Mobilität im öffentlichen Nahverkehrssystem bei“, erklärt Oliver Wels, Geschäftsführer von Eberspächer Climate Control Systems Bus & Coach.
Bushersteller profitieren zudem von diagnosefähigen Komponenten, einem bürstenlosen Lüfter und dem modularen Aufbau des Systems, das eine schnelle und einfache Installation ermöglicht. Für Eberspächer ist die Zusammenarbeit mit BYD und Golden Dragon nach eigenen Aussagen ein entscheidender Schritt, um die globale Präsenz des Unternehmens weiter auszubauen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin