Menschen, die Hilfsgüter in die Ukraine transportieren erhalten von der Kravag einen kostenlosen Versicherungsschutz. Einzige Voraussetzung ist, dass die Transporte im Auftrag von deutschen Kravag-Kunden (Kravag-Sach oder Kravag-Logistic) unterwegs sind oder von Verbandsmitgliedern des Verkehrsgewerbes durchgeführt werden.
Wie der Versicherer mitteilt, beginnt der Schutz sobald der Transport startet. Er endet mit dem Abstellen des Fahrzeugs bei der Rückkehr. Kein Versicherungsschutz bestehe für Unfälle, die unmittelbar oder mittelbar durch Kriegsereignisse verursacht werden.
Je Person sind folgende Leistungen abgedeckt:
- • Leistung bei Invalidität: 100.000 Euro
- • Leistung bei Unfalltod: 10.000 Euro
- • Kosten Unfall-Service: 10.000 Euro
Der Versicherungsschutz ist bis zum 31. Juli 2022 befristet.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin