Omnibus Müller feiert hundertjähriges Bestehen

Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Bad Waldsee-Gaisbeuren wurde zum runden Geburtstag Anfang September von zahlreichen Gästen aus Politik und Branche gebührend gewürdigt.

Eine herzliche Gratulation an die Firmenchefin Elke Müller gab es auch von Vorstandsmitglied Bernd Grabherr im Namen des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) sowie der Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH (RBO). (Foto: Omnibus Müller)
Eine herzliche Gratulation an die Firmenchefin Elke Müller gab es auch von Vorstandsmitglied Bernd Grabherr im Namen des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) sowie der Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH (RBO). (Foto: Omnibus Müller)
Martina Weyh

„Omnibus Müller ist in Oberschwaben eine Marke“, bringt es Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann in seiner Videobotschaft zum 100. Betriebsjubiläum treffend auf den Punkt. Anfang September wurde der große Geburtstag des Familienunternehmens aus Bad Waldsee-Gaisbeuren gebührend gefeiert – zu den zahlreichen Ehrengästen zählte neben der Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen), Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Bündnis 90/Die Grünen) und Raimund Haser (CDU) auch Bernd Grabherr als Vertreter des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) und der Regionalverkehr Oberschwaben GmbH (RBO).

„Omnibus Müller ist das traditionsreichste und eines der größten Unternehmen im Landkreis Ravensburg. Wir sind stolz darauf, ein solches Unternehmen in unseren Reihen zu wissen“, sagte Grabherr in seinem Grußwort.

Ein Unternehmen 100 Jahre erfolgreich am Markt zu halten, sei eine Leistung, die ihresgleichen suche. Bernd Grabherr hob in seiner Geburtstagsrede den früheren Geschäftsführer Wolfgang Pfefferle hervor, der ab 1980 die Firmengeschichte 34 Jahre prägte, bevor das Lenkrad 2014 wieder in Familienhand überging. Seitdem führt Elke Müller das Unternehmen in vierter Generation. Auch die fünfte Generation ist dabei – drei der Kinder arbeiten als Werkstattleiter, in der Disposition und als Busfahrer mit.

Firmenchefin Elke Müller freute sich über die Glückwünsche und lobende Worte – und gab sie gerne weiter: „Es gehören immer viele Menschen dazu, eine Firma erfolgreich umzutreiben – damals, heute in der Zukunft.“

Auf die Firmenphilosophie ging auch die Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger in ihrem Grußwort ein:

„Es ist beeindruckend, wie verwurzelt Ihr mit der Region seid und wie sich die ganze Familie einbringt.“

WBO-Mitglied der ersten Stunde

Im August 1947 wurde Müller Mitglied im Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) dem WBO beigetreten – drei Monate nach dessen Gründung. 2004 gehörte das Waldseer Busunternehmen zu den Gründungsmitgliedern der RBO.

Gelebte soziale Verantwortung

„Verantwortung für Menschen“ lautet seit jeher das Motto, das sich auch im sozialen Engagement ausdrückt. Finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung und der Suppenküche gehören ebenso dazu wie Praktika für Schulabbrecher. Wie sehr Omnibus Müller bei Schülerinnen und Schülern geschätzt wird, zeigte sich auch an der Resonanz bei einem Malwettbewerb anlässlich des 100. Firmengeburtstags.