Daimler Truck: Absatz batterieelektrischer Lkw und Busse steigt um 183 %

Insgesamt 813 Stromer wurden im ersten Quartal verkauft.

Der vollelektrische Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro verkauft sich derzeit gut. (Foto: Bünnagel)
Der vollelektrische Stadtbus Mercedes-Benz eCitaro verkauft sich derzeit gut. (Foto: Bünnagel)
(erschienen bei VISION mobility von Claus Bünnagel)

Daimler Truck hat im ersten Quartal 2024 genau 108.911 Lkw und Busse verkauft, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal (Q1 2023: 125.172). Der Absatz batterieelektrischer Fahrzeuge dagegen stieg um satte 183 % auf 813 Fahrzeuge (Q1 2023: 287). Auch die Bussparte konnte insgesamt gesehen ihre Verkäufe steigern, wenn auch nur um 1 % auf 5.604 Einheiten (Q1 2023: 5.570). Weitere Konzernzahlen sehen sie in unserer untenstehenden Übersicht.

Martin Daum, Vorstandsvorsitzender von Daimler Truck, kommentierte: „Die Absatzzahlen im ersten Quartal 2024 spiegeln die erwartete Normalisierung der globalen Lkw-Märkte und ein schwaches Umfeld in wichtigen Märkten in Asien wider. Die Absatzzahlen in unseren Kernmärkten für schwere Lkw in Europa und Nordamerika liegen wie erwartet auf einem soliden Niveau. Daimler Buses setzt seine positive Entwicklung fort und hat seinen Absatz weiter gesteigert. Wir behalten die Dynamik auf unserem Weg zu nachhaltigem Transport bei und haben die Auslieferungen emissionsfreier Fahrzeuge im Vergleich zum ersten Quartal 2023 fast verdreifacht.”

Was bedeutet das?

Die Frage dürfte sein, wie sich der Absatz batterieelektrischer Fahrzeuge auf dem wichtigen deutschen Markt nicht nur für Daimler Truck entwickelt. Denn das Ende der hiesigen E-Förderung auch im Nutzfahrzeugbereich dürfte in den nächsten Quartalen Einfluss auf die Absatzzahlen haben.