SKA Sitze GmbH präsentiert auf Innotrans neuen Sitz für ÖPNV
In Sachen Innovation setzt due SKA Sitze GmbH mit Linus im öffentlichen Bus- und Bahnnahverkehr neue Maßstäbe. Das Unternehmen präsentiert die neue Entwicklung auf der Innotrans, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik.
Der Nahverkehrsitz wurde mit modernsten Materialien und Technologien entwickelt, um höchsten Komfort und Sicherheit - dank wissenschaftlich ermittelter Ergonomielinie, zu gewährleisten.
Lokale Produktion, recycelte Materialien
Aufgrund seiner lokalen Produktion in Deutschland, seinem geringen Gewicht und den verwendeten recycelbaren Materialien trägt Linus zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Linus erfüllt Brandschutznorm vollständig
Zudem erfüllt Linus, obwohl ein reiner Kunststoffsitz, die Brandschutznorm DIN EN 45545-2 vollständig.
„Mit LINUS bieten wir eine zukunftsweisende Lösung, die den Komfort für die Fahrgäste steigert und gleichzeitig die Umwelt schont. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität leisten zu können.“
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin