Zubehör: Finnische Luken auf polnischen Bussen
31.07.2015
Anja Kiewitt
Die neuen Dachluken für Busse der Solaris Bus & Coach S.A., Owińska (Polen), kommen von Spheros-Parabus Ltd, Turku (Finnland). Der polnische Bushersteller hat die Finnen als exklusive Lieferanten ausgewählt. Künftig werden pro Jahr rund 2.500 Luken des Typs "Modus Clear" aus Sicherheitsglas in den aktuellen Solaris-Modellen für den europaweiten Einsatz verbaut, teilen die Partner mit.
Klimaanlage wird entlastet
Die Luke ist demnach wahlweise als manuelle oder elektrische Variante erhältlich und lässt sich individuellen Wünschen anpassen. Vor allem bei Fahrtantritt kann die Standentlüftung über das Dach die Klimaanlage entlasten, verspricht der Hersteller.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin