GVN lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) führt am 26. und 27. September 2014 seine Jahreshauptversammlung und seinen Unternehmertag durch. In Bad Lauterberg werden etwa 250 Delegierte aus dem privaten niedersächsischen Verkehrsgewerbe (Güterkraftverkehr, Entsorgung, Spedition, Logistik, Möbelspedition, Omnibus und Touristik sowie Taxi, Mietwagen und Krankentransporte) erwartet.
Neben satzungsgemäßer Verbandsarbeit im Rahmen der Jahreshauptversammlung am ersten Veranstaltungstag können sich am zweiten Tag, dem Unternehmertag, auch Nichtmitglieder über aktuelle Themen des Verkehrsgewerbes informieren. Im Rahmen eines umfassenden Workshop-Programms werden Praxislösungen und Handlungshilfen vorgestellt. Die ausgewählten Themen reichen dabei von aktuellen Zahlen, Fakten und Einschätzungen zur Lkw-Maut und den in diesem Zusammenhang stehenden Infrastrukturproblemen über Informationen zum Tariftreue- und Vergabegesetz bis hin zum Arbeitsrecht und der Fahrergewinnung.
Weitere Informationen zum Unternehmertag und zur Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.gvn.de.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin