Unerfreuliche Nachrichten für Busunternehmer: Anfang Mai werden die Parkgebühren für Busse in Paris erneut erhöht.
Parkausweis muss im Voraus erworben werden
Für das Abstellen von Bussen ist ein Parkausweis „PASS Autocar“ erforderlich, der im Voraus im Internet auf der Webseite https://www.passautocar.paris.fr/ erworben werden kann. Für die Online-Bestellung muss eine Registrierung vorgenommen werden.
Unterschiedliche Zonen
Bereits seit vergangenem Jahr sind die Parkgebühren von dem Stadtgebiet (Arrondissement) abhängig, in dem der Parkplatz liegt. Unterschieden wird zwischen der Zone Z1 (Innenstadt - Arrondissements 1 – 11) und Z2 (Randbereich - Arrondissements 12 – 20). Außerdem sind die Tarife bis auf den Tarif „Nacht“ in der Innenstadt nur noch nach Stunden gestaffelt. Der Tagespass für den Innenstadtbereich wurde abgeschafft. Bei Bedarf müssen demnach mehrere Stundenpässe erworben werden.
So hoch sind die Parkgebühren für Busse ab Mai
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin