Raststätten: Zwölf Prozent mehr Busreisen in Österreich
Laut der Landzeit Autobahn-Restaurant Wolfgang Rosenberger GmbH mit Sitz im österreichischen Sattledt boomt in der Autobahngastronomie aktuell das Busreisegeschäft. Bei Busreisen verzeichnet Geschäftsführer Wolfgang Rosenberger nach eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von zwölf Prozent. Dabei sei auffällig, dass die Gäste verstärkt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und auf eine bewusste Ernährung achten. Besonders beliebt sei das Salatbuffet.
16 Standorte in Österreich
Unter der Marke Landzeit setzt das Unternehmen auf ein Frische-Gastronomie-Konzept an 16 Standorten entlang Österreichs Autobahnen. Pro Jahr werden bei Landzeit bis zu sechs Millionen Gäste von rund 800 Mitarbeitern bedient. Insgesamt knapp 4.400 Sitzplätze, 250 Hotelzimmer und 400 Konferenzsitzplätze bieten Platz zum Tagen und Rasten für Busreisegruppen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin