Neue EU-Verordnung (EU) 2021/267: Verlängerung der Gültigkeit von Kontrolldokumenten
Mit den Vorschriften der Verordnung (EU) 2021/267 galten bestimmte Bescheinigungen/Lizenzen/Genehmigungen, die andernfalls zwischen 01.09.2020 und dem 30.06.2021 abgelaufen wären,als um 10 Monate verlängert). Der Geltungszeitraum dieser Verordnung wurde nun bis 30.09.2021 verlängert. Bestimmte Bescheinigungen/Dokumente, die zwischen dem 01.09.2020 und dem 30.09.2021 abgelaufen wären oder ablaufen würden, gelten als um 10 Monate verlängert.
Folgende Dokumente/Bescheinigungen sind von der neuen Regelungen betroffen:
- Die Fristen für den Abschluss der Weiterbildung durch den Inhaber eines Befähigungsnachweises (Art. 2 Abs. 1 der VO (EU) 2021/267); damit auch die Gültigkeitsdauer der Schlüsselzahl 95 (Art. 2 Abs. 3)
- Die Gültigkeitsdauer der Fahrerqualifizierungsnachweise (Art. 2 Abs. 5 der VO (EU) 2021/267).
- Die Gültigkeitsdauer von Führerscheinen (Art. 3 Abs. 1 der VO (EU) 2021/267).
Beispiel: Ein Führerschein, der normalerweise am 30.09.2021 auslaufen würde, gilt nach Art. 3 Abs. 1 der VO (EU) 2021/267 ab dem auf dem Führerschein angegebenen Ablaufdatum (d.h. ab dem 30.09.2021) als um 10 Monate verlängert.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin