Update: Statt 1. wird es jetzt der 10. April – schlechtes Wetter hat Bayerns größten Freizeitpark den ursprünglich geplanten Eröffnungstermin vermasselt. Der findet jetzt genau eine Woche später statt. Für das Eröffnungswochenende sind zwei Aktionen angekündigt:
- Samstag, 10. April 2022: Traditionell beginnt der Allgäu Skyline Park mit dem Tag der Nachbarschaft die Saison. An diesem Tag lädt der Allgäu Skyline Park seine Nachbarn aus einem Umkreis von 15 km zu einem einmaligen Sondereintrittspreis ein. Weitere Infos hier »
- Sonntag, 10. April 2022: An diesem Auftaktwochenende dürfen sich alle Wintergeburtstagskinder bis 14 Jahre, die in der Winterpause vom 01.11.2021 bis einschließlich 08.04.2022 Geburtstag hatten, über einen freien Eintritt in den Allgäu Skyline Park freuen!
Zudem wird der Saisonstart von neuen Attraktionen und der Rundumerneuerung der historischen Geisterschlange zur Geisterbahn 2.0 sowie dem neuen Eventformat im Herbst „Leuchtende Phantasiewelten“ gefeiert.
Auf dem rund 350.000 qm großen Areal des Allgäu Skyline Parks in Rammingen nahe Bad Wörishofen stehen über 60 verschiedene Fahrgeschäfte für große und kleine Besucher bereit. Im Laufe der kommenden Saison feiern zudem zwei Achterbahnen und ein interaktives Rundfahrgeschäft mit Überkopffahrten ihr Debüt.
Geisterbahn 2.0
Die neue Gruselattraktion Geisterbahn 2.0 steht kurz vor der Fertigstellung – sowohl Figuren als auch Technik, Ton- und Lichteffekte des traditionsreichen, historischen Fahrgeschäfts Geisterschlange wurden auf den neuesten Stand gebracht.
„Eine Fahrt in der Geisterbahn 2.0 wird mit einer neuen Geschichte begeistern und ist nichts für schwache Nerven – damit genau das Richtige für alle Gruselfans“, heißt es in der Pressemitteilung.
Drei Neue versprechen Adrenalin pur
Premiere haben im Laufe der Saison drei neue Fahrgeschäfte für „Adrenalinfans und für Familien mit Kindern“. Neu an den Start geht der „Flotte-Otto“, eine Achterbahn für die ganze Familie, die Platz für insgesamt 18 Fahrgäste bietet. Auf einer Strecke von rund 140 m erklimmt das mit Holzelementen verzierte Minengefährt u.a. zwei aufwärts gewandte Spiralen sowie zwei „Camelbacks“, die ein achterbahntypisches „Airtime“-Gefühl bewirken.
Der zweite Newcomer ist die „Berg- und Tal Hetz“. Sieben Wagen á zwei Personen in alpenländischer Hornschlittenoptik werden auf eine Starthöhe von 13 m gezogen, bevor das kurvige Fahrvergnügen beginnt. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h sorgt die erlebnisreiche Streckenführung auch mit übergeneigter Panoramakurve samt kleinem „Drop und Camelback-Elementen“ für ein actionreiches Fahrvergnügen.
„Looping Alois“ heißt der dritte neue Actionspaß für Groß und Klein. Bei diesem interaktiven Rundfahrgeschäft sind sechs Flugzeuge an Auslegerarmen befestigt und Überkopffahrten möglich. Je zwei Fahrgäste können in einem der Doppeldecker Platz nehmen und in einer Flughöhe von bis zu sieben Metern mithilfe eines Joysticks die Gondeln auf und ab bewegen sowie seitlich um 360 Grad rotieren lassen.
Lichtspektakel im Herbst
Unter dem Namen „Leuchtende Phantasiewelten“ läutet der Allgäu Skyline Park im Herbst seine neue Veranstaltungsreihe ein. An ausgewählten Tagen wird den Besuchern im Anschluss an den regulären Betrieb ein magisches Lichtspektakel geboten. Zwischen 19 und 22 Uhr werden Bäume, Sträucher, Wege und Fahrgeschäfte illuminiert und zahlreiche Lichtobjekte verwandeln den Allgäu Skyline Park in eine faszinierende Open-Air-Kunstgalerie. Auch ausgewählte Fahrgeschäfte werden an diesen besonderen Abenden in Betrieb sein.
Die genauen Eröffnungstermine der neuen Attraktionen und der „Leuchtenden Phantasiewelten“ werden frühzeitig auf der Website des Allgäu Skyline Parks bekanntgegeben. Dort sind auch die Konditionen für Gruppen hinterlegt. Preise für über Reiseveranstalter angemeldeten Gruppen ab 20 Personen gibt es auf Anfrage.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin