Legoland Deutschland hat den neuen Themenbereich Lego Mythica eröffnet. Der 1,2-ha-Bereich ist die größte Parkerweiterung seit der Eröffnung im Jahr 2002. Damit wächst der Freizeitpark im bayerischen Günzburg auf elf Themenbereiche heran. Mythica-Highlight ist der Wing Coaster Maximus, auf dem die Fahrgäste spektakuläre Kopfüberfahrten erleben. Ebenso beeindruckend: ein riesiger Himmelslöwe prangt gebaut aus über 700.000 Lego-Steinen und mit einem Gewicht von etwa 3 t sowie einer Höhe von 5 m am Bahnhof der Achterbahn. Insgesamt sind in Lego Mythica 1,5 Mio. kleine bunte Steine verbaut, die teilweise durch Augmented Reality und der Legoland App zum Leben erweckt werden können.
Kreativzentrum
Der Bauspaß kommt im neuen Themenbereich nicht zu kurz: Im Kreativzentrum Mythica CreaZone können Besucher fantastische Fabelwesen bauen, diese an der Lego Wall of Fame befestigen und so einen Teil des elften Themenbereichs mitgestalten. Weiter austoben können sich die kleinen Besucher im mehrstöckigen Spielplatz LavaLand, nach oben klettern und durch eine Röhre oder einige Etagen tiefer auf einer breiteren Fläche herunterrutschen.
Winteröffnung
Erstmalig kann das Resort 2023/24 auch im Winter erlebt werden. Sowohl Bereiche im Park als auch Teile des Feriendorfs werden während der besinnlichen Jahreszeit geöffnet. Start des Winterwunderlands ist am 24. November 2023.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin