Startschuss fällt am 1. April – dann werden die ersten acht 4-Sterne-Busse auf der neuen Expressstrecke zwischen München und Zürich ohne Zwischenstopp pendeln. Erstmals nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen erweitert der Kölner Fernbusanbieter Pinkbus sein Angebot – als Partner haben sich die Kölner mit Dr. Richard das größte eigentümergeführte Busunternehmen im deutschsprachigen Raum ins Boot geholt. Dr. Richard unterhält mit 1.5.85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 18 Betriebshöfe in Österreich, München und Zürich und war zuvor einer der größten Partner von Flixbus.
VDL-Doppelstöcker im Einsatz
Um die neue Strecke nach höchstem Standard zu betreiben, setzt Dr. Richard ausschließlich auf das Doppeldecker-Busmodell Futura FDD2-141 aus der niederländischen Busschmiede von VDL Bus & Coach, der bis zu 77 Fahrgästen Platz bietet. Alle Fahrzeuge verfügen über die Abgasnorm Euro 6. Nach Angaben von Pinkbus ist der VDL Futura FDD2 mit allen wichtigen Sicherheitssystemen ausgestattet. Durch das niedrige Eigengewicht und den optimal darauf abgestimmten Euro 6-Antriebsstrang soll der Kraftstoffverbrauch sowie der CO2-Fußabdruck minimal sein.
Pinkbus setzt auf Komfort und Schnelligkeit
Für Pinkbus als Fernbusanbieter mit Fokus auf Expressverbindungen wird die künftige Zusammenarbeit eine absolute Bereicherung für das bestehende Streckennetz. Mit in Spitze 76 Abfahrten ist es das dichteste Streckennetz des jungen Start-ups und unterstreicht damit einmal mehr die Ambitionen der Kölner, den Express-Fernbusmarkt zu erobern. Auf der Strecke München - Zürich agiert Pinkbus auch in direktem Wettbewerb zur Schiene.
Mit einer Fahrzeit von ca. 3:40 Stunden und einem attraktiven Preis buhlt der Kölner Fernbusanbieter hier mit der Bahn um die Gunst der Passagiere – die neue Busverbindung wird ab einem Ticketpreis von 15,99 Euro angeboten.
„Für uns ist die Zusammenarbeit eine absolute Win-Win Situation”, so Pinkbus Geschäftsführer Christian Höber und fügt hinzu: „Auf dieser Strecke produziert Dr. Richard exklusiv für Pinkbus und kann somit Preise und Taktung bestimmen.”
Keine Zwischenhalte – das ist das Konzept von Pinkbus gepaart mit attraktiven Preisen, Komfort auf der Strecke und bei der Buchung. Dazu gehören kostenloses und stabiles WLAN unterwegs, kostenlose Sitzplatzreservierung sowie die Möglichkeit, zwei Gepäckstücke mit auf die Fahrt zu nehmen. Darüber hinaus können Tickets bis zu 24 Stunden vor Fahrtantritt kostenlos umgebucht werden.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin