Markt: Preise sinken um 1,8 Prozent
Die durchschnittlichen Ticketpreise am Fernbusmarkt blieben im Jahr 2015 weitestgehend stabil. Im Vergleich zum Vorjahr sanken sie sogar leicht um 1,8 Prozent. Dies geht aus einer Analyse des Vergleichsportals Fernbusse.de, ein Portal der CheckMyBus GmbH mit Sitz in Nürnberg, hervor.
Angebote halten Preis stabil
Die erhöht Nachfrage während des diesjähirgen Bahnstreiks und der 2015 vollzogene Zusammenschluss der Anbieter MFB MejnFernbus GmbH, Berlin und FlixBus GmbH, München wirkten sich wider Erwarten nicht auf die durchschnittliche Preisgestaltung am Markt aus, so die Portalbetreiber. Grund dafür seien unter anderem die Sparpreise des Anbieters „Megabus“, der Teil der Stagecoach Group Plc mit Sitz in Perth (Schottland) ist, sowie die Sparangebote der Deutsche Post Mobility GmbH (Postbus), Bonn.
Basis sind Vergleichsdaten
Für die Untersuchung wurden nach Portalangaben die Durchschnittspreise der wichtigsten in Deutschland aktiven Anbieter für die Zeiträume Januar bis November 2014 und Januar bis November 2015 gegenübergestellt.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin