Busreinigung: Mobile Waschanlage von Stark mit neuem Anbau
Die Stark Reinigungsgeräte GmbH mit Sitz in Jagstzell in Baden-Württemberg komplettiert ihre mobile Waschanlage "HD3-Komfort-Fullwash" mit einer neuen Funktion für die Unterbodenwäsche. Die Unterbodenreinigung erfolge mittels fahrbarem Strahlrohr. Die Drehzahl am Motor reguliert laut dem Hersteller den Wasserdruck. Die Düsen fördern bis zu 20 Liter in der Minute in eine Höhe von bis zu vier Meter.
Zwei Varianten "Soft- und Powerwash"
Das Anbauset sei in den Varianten "Softwash" und "Powerwash" erhältlich. Die Version "Softwash" verfüge über ein ergonomisch verbogenes Strahlrohr mit drei Düsen und sei besonders geeignet für Fahrzeuge mit wenig Bodenfreiheit wie Omnibusse. Die Version "Powerwash" setze ein Strahlrohr ein, das vom Handgriff aus bis zu 90 Grad gebogen werden könne, und über eine rotierende Düse oder Flachdüse verfüge.
Reinigung von Dach bis Boden möglich
Mit der neuen Funktion bietet die mobile Waschanlage laut Stark eine Reinigung vom Dach bis zum Unterboden mit folgenden Möglichkeiten:
Mobile Bürstenwäsche mit oder ohne Chemieseitliche Hochdruck-Chassiswäsche beziehungsweise Vorwäsche bis auf circa zwei MeterHochdruck-Dachwäsche schwenkbar und höhenverstellbar Edelstahlautomatik-Schlauchtrommel mit Hochdruckschlauch und Strahlrohr für unzugängliche StellenOmnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin