70-Liter-Edelstahltank, 3 leistungsstarke Turbinen von je 1.100 Watt, 15 Meter langer Saugschlauch – das sind die Eckdaten des neuen Bussaugers Bus Clean XL von Speedywash.
Gerät bleibt draußen
Das neue Gerät des Reinigungsspezialisten muss für den Saugvorgang nicht mehr mühsam in den Bus gehoben werden, „vielmehr reicht ein einfaches Verschieben des Saugers von Tür zu Tür und der gesamte Innenraum kann einfach, unkompliziert und zuverlässig gesaugt werden“, so das Unternehmen.
Via Handkurbel lässt sich der Saugschlauch nach der Reinigung auf einen Schlauchaufroller aufräumen. Aufgrund des hohen Fassungsvermögens des Edelstahltanks ist auch ein Entleeren nicht nach jeder Busreinigung notwendig.
Acht verschiedene Größen des Bus Clean Bussaugers hat Speedywash in seinem Portfolio, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Fuhrparks, beginnend bei 1.100 Watt, 20 Litern und 10 Meter Schlauchlänge bis hin zum Bus Clean XL mit 3.300 Watt, 70 Litern und 15 Metern – ergänzt durch eine breite Vielfalt an Zubehör für jedes Modell.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin