Die Europart Trading GmbH hat die Wilhelm Löchterfeld GmbH zum 1.10.2024 erworben. Das Unternehmen Löchterfeld wurde 1934 gegründet und entwickelte sich seither zu einem Lieferanten für die Beschaffung und Lieferung von Verschleiß,- Zubehör- und Ersatzteilen für Nutzfahrzeuge, LCV und Pkw sowie Baumaschinen in Deutschland mit vier Verkaufsniederlassungen (Dortmund, Hamm, Lohne und Wiehl) und etwa 60 Mitarbeitern.
„Mit der Zusammenführung von Europart und Löchterfeld werden wir unsere Position in Nordrhein-Westfalen weiter ausbauen und unseren Kunden einen leistungsfähigeren, flächendeckenden Service für Nutzfahrzeugersatzteile, Werkstattbedarf und Zubehör anbieten können“, erläutert Europart-CEO Olaf Giesen.
Marke bleibt erhalten
Die 90-jährige Traditionsmarke Löchterfeld bleibt erhalten. Alle Mitarbeiter bleiben Ansprechpartner ihrer Kunden. Das Löchterfeld-Angebot wird dabei durch das umfangreiche Europart-Lieferprogramm und die breite Produktpalette der Eigenmarke Premium Parts mit drei Jahren Herstellergarantie ergänzt. Das Werkstatt-Online-System EWOS 3.0 bietet gleichzeitig Organisationslösungen und Ersatzteilbestellungen rund um die Uhr – u.a. mit einer neuen integrierten VIN-Suche für die sieben größten Nfz-Hersteller und OE-Nummern-Anzeige.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin