27.05.2015
Redaktion (allg.)
Die DB ZugBus GmbH (RAB) hat mit Unterstützung der beiden Landkreise Ravensburg und Bodensee zwei Radanhänger für Busse in ihren Fuhrpark aufgenommen. Ausflüge mit Rad und Bus sind laut der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH (bodo), nun sowohl zwischen Überlingen-Heiligenberg und Meersburg als auch auf der Strecke Ravensburg-Amtzell-Wangen-Isny möglich.
Radeln und Busfahren
Die Kombination aus Zug und Fahrrad nutzen zahlreiche Fahrgäste, jedoch ist eine Mitnahme der Räder im Bus oder in der Bahn aus Platzgründen oft schwierig. Diesem Problem sollen die neuen Radanhänger für Busse Abhilfe schaffen. Sie sind noch bis September an allen Samstagen und Sonntagen unterwegs.
Eigener Minifahrplan
Der Zustieg mit dem Rad ist an ausgewählten Haltestellen möglich. Diese sind im Fahrplan mit einem Sternchen-Symbol gekennzeichnet. Zudem ist der Fahrplan auf die Anschlüsse an die Schiene und Schifffahrt abgestimmt. Ein Mini-Fahrplan zeigt eine Übersicht der Radwanderbus-Fahrten.
(kb)Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin