Personalmangel: VHH startet neue Jobkampagne

Unter dem Motto „Gemeinsam was bewegen“ positioniert sich die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) als attraktive Arbeitgeberin mit Zukunftspotenzial. Die Kampagnenmotive, die ab sofort online ausgespielt werden, zeigen reale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die stellvertretend für den besonderen Zusammenhalt im Unternehmen stehen.

„Gemeinsam was bewegen“ – unter diesem Motto sucht das drittgrößte kommunale Verkehrsunternehmen in Deutschland Personal – nicht nur im Fahrdienst, sondern auch in den Werkstätten, Busbetriebshöfen sowie im IT-Bereich und wirbt u.a. mit seiner wertschätzenden Betriebskultur. (Foto: VHH)
„Gemeinsam was bewegen“ – unter diesem Motto sucht das drittgrößte kommunale Verkehrsunternehmen in Deutschland Personal – nicht nur im Fahrdienst, sondern auch in den Werkstätten, Busbetriebshöfen sowie im IT-Bereich und wirbt u.a. mit seiner wertschätzenden Betriebskultur. (Foto: VHH)
Martina Weyh

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) sind mit 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an insgesamt 17 Standorten das drittgrößte kommunale Busunternehmen in Deutschland – 100,8 Mio. Fahrgäste wurden im Jahr 2022 befördert. Wie fast ausnahmslos alle Verkehrsbetriebe bundesweit haben auch die Hamburger mit Personalmangel zu kämpfen –mehr als 200 offene Stellen können derzeit kurzfristig nicht besetzt werden.

Neben außergewöhnlichen Krankheitswellen, mit denen Verkehrsunternehmen wie die VHH tagtäglich zu kämpfen haben, liegt eine tiefere Ursache auch im demografischen Wandel, der die Personaldecke immer dünner werden lässt.

Alle sind willkommen

Um dieser akuten Entwicklung entgegenzuwirken, hat die VHH jetzt gemeinsam mit der Kieler Agentur „boy Strategie und Kommunikation“ eine neue Jobkampagne gestartet. Unter dem Motto „Gemeinsam was bewegen“ positioniert sich das Verkehrsunternehmen „als attraktiver Arbeitgeberin mit Zukunftspotenzial“ und wirbt nicht nur um neue Busfahrer:innen, sondern beispielsweise auch um Kfz-Mechatroniker:innen System- und Hochvolttechnik oder um IT-Fachkräfte.

Eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spiegeln den Wertekanon der VHH

Die aufwendig fotografierten Motive der Kampagne, die ab sofort online geschaltet werden, zeigen reale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eindrucksvoll den besonderen Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens demonstrieren – betont und in den Vordergrund gerückt wird der gemeinschaftliche und familiäre Charakter des drittgrößten kommunalen Verkehrsunternehmens in Deutschland.

„Bei der VHH ist jeder willkommen – und wird unabhängig von Herkunft, Aussehen, Religion, Alter, Geschlecht und sexueller Orientierung wertgeschätzt“, so VHH-Marketingchefin Susanne Rieschick-Dziabas.

Hervorgehoben wird auch die Dynamik der Mobilität und der Mobilitätswende sowie die gesellschaftliche Bedeutung eines Arbeitsplatzes bei der VHH. Die Botschaft dahinter: „So wie du bist, bist du bei uns genau richtig“, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung.