Düsseldorf soll das Grand Départ – die Eröffnung – der Tour de France 2017 ausrichten. Dies geht aus einer Erklärung der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt hervor. Das bekannte Radrennen startet demnach mit einer Auftaktveranstaltung vom 29. Juni bis 2. Juli 2017. Beginnen soll das Sportereignis mit der offiziellen Vorstellung der Mannschaften am Donnerstag, gefolgt von einem Training der Teams am Freitag. Der Prolog im Einzelzeitfahren findet samstags, die zweite Etappe mit Start in der Rheinmetropole sonntags statt, so die Veranstalter. Das Rennen startet demnach bereits zum vierten Mal in Deutschland.
Rahmenprogramm und neue Ziele
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Kulturveranstaltungen und Radsportevents ist laut den Verantwortlichen bereits in Planung. Auch kritische Themen wie Doping sollen demnach angesprochen werden. Düsseldorf hat sich zudem zum Ziel gesetzt, den Anteil des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen von derzeit 14 Prozent auf 25 Prozent zu erhöhen, so die Landeshauptstadt. Dabei soll ein stadtweites Radnetz mit einer Gesamtlänge von etwa 300 Kilometern umgesetzt und das Rad als Verkehrsmittel der Zukunft beworben werden.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin