Musik in Klöstern, Kirchen und Landgütern: Die Brandenburgischen Sommerkonzerte starten ab Anfang Juni in ihre 28. Saison. Der Festivalsommer, der bis Anfang September angesetzt ist, wird dieses Jahr erstmals mit Russland ein Partnerland an der Seite haben, erklärt die Brandenburgische Sommerkonzerte gGmbH. In ausgewählten Konzerten werde demnach die musikalische Vielfalt des Landes zu hören sein. Der Kartenvorverkauf startet Ende Februar.
Musikalische Highlights
Höhepunkte sind das Eröffnungskonzert mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus, das im Zeichen von Johann Sebastian Bach stehende Konzert mit dem Windsbacher Knabenchor und den Deutschen Kammer-Virtuosen Berlin sowie das Abschlusskonzert mit der Kammerakademie Potsdam.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin