Seestadtfest Bremerhaven: Rampen sorgen für mehr Barrierefreiheit

Barrierefreiheit steht im Fokus der Seestadt Bremerhaven, die jüngst als erste Stadt in Deutschland mit dem Zertifikat „Tourismusort Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet wurde.

Zum Bremerhavener Seestadtfest legt die Erlebnis Bremerhaven GmbH wieder einen Flyer zum barrierefreien Festgeschehen vor. (Bild: Erlebnis Bremerhaven GmbH)
Zum Bremerhavener Seestadtfest legt die Erlebnis Bremerhaven GmbH wieder einen Flyer zum barrierefreien Festgeschehen vor. (Bild: Erlebnis Bremerhaven GmbH)
Martina Weyh

Bremerhaven verfolgt weiter das Ziel, vorhandene Barrieren Stück für Stück abzubauen. Auch das diesjährige Seestadtfest vom 23. bis 26. Mai wird auf Menschen mit Handicap ausgerichtet. Pünktlich zum Auftakt erscheint der kostenlose Flyer „Barrierefrei beim Seestadtfest Bremerhaven“, der neben dem umfänglichen Programm alle wesentlichen Informationen - von barrierefreien Sanitäranlagen bis hin zu geeigneten Parkplätzen für mobilitätseingeschränkte Besucher bereithält.

Gedruckt ist er kostenfrei in allen Tourist-Infos der Seestadt erhältlich, kann aber auch online unter www.seestadtfest.de abgerufen werden. Auf dem Festgelände kommen an den am stärksten frequentierten Bereichen Rollstuhlrampen zum Einsatz. Diese sind besonders flach und rutschfest und erleichtern Gästen mit Rollator, Rollstuhl und Kinderwagen den Weg. Der Bremerhavener Stadtrat Uwe Parpart vom Amt für Menschen mit Behinderungen begrüßt dies Engagement und betont, dass der Abbau von Barrieren allen zu Gute kommt.

 

Printer Friendly, PDF & Email