Hersteller: 49 neue Trolleybusse in Bologna
Anfang Januar dieses Jahres haben neue Trolleybusse ihren Dienst im italienischen Bologna aufgenommen. Die dortigen Verkehrsbetriebe werden insgesamt 49 Fahrzeuge vom Endlieferanten Iveco France, Lyon, mit Elektrik von Škoda Electric a.s., Pilsen, einsetzen, berichtet der tschechische Hersteller.
Leichtere Einfahrt in Haltestellen
Eine Neuerung für Bologna stelle der achtzehn Meter lange Gelenkstrolleybus auf Basis der Iveco-Karosserie "Crealis Neo" dar, der mit einem optischen Leitsystem ausgestattet sei, das die Handhabung des Fahrzeugs bei der Einfahrt in Haltestellen erleichtere. Des Weiteren verfügen die Fahrzeuge nach Herstellerangaben über einen klimatisierten Fahrgastraum.
Neueste Euro 6 Normen erfüllt
Im Rahmen des Projekts wurde laut Škoda erstmals ein elektrisches Dieselaggregat mit einer Leistung von 100 Kilowatt eingesetzt, welches die neuesten Euro 6 Normen erfüllt.
(kb)Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin