Perfekte Inszenierung von Genuss am Millstätter See
Beste Aussichten auf landschaftlicher und kulinarischer Ebene warten in diesem Herbst am Millstätter See auf Genussurlauber. Mit den kulinarischen Tafeln werden regionale Köstlichkeiten raffiniert in Szene gesetzt. Getafelt wird dabei an außergewöhnlichen Schauplätzen: An Bord der „Seenixe“ frühstücken Gäste beim sanften Rauschen der Wellen. Bei der „Magic-Tafel“ werden Besucher gleich mehrfach verzaubert: Neben einem Fünf-Gänge-Menü entführt ein Illusionist in eine magische Welt. Wer auf dem „Sternenbalkon“ Platz nimmt, genießt einen einzigartigen Panoramablick auf See und Berge. Im Sonnenuntergang bereitet Showkoch Marco Krainer ein Gourmet-Menü mit Zutaten der Mirnockbauern zu. Dies spiegelt eindrucksvoll wider, welchen Stellenwert Slow Food bei den kulinarischen Tafeln hat.
Slow-Food-Philosophie
Die Slow-Food-Philosophie steht für höchste Qualität, regionale Kreisläufe und Wertschätzung gegenüber heimischen Produzenten. Insgesamt finden fünf verschiedene Themen-Tafeln an besonderen Orten statt. Die Termine: 13. August sowie 3., 7., 23., 24. und 30. September als auch 20. Oktober. Infos und Anmeldung unter www.millstaettersee.com/tafeln.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin