Badeparadies Schwarzwald hat die Türen wieder weit auf

Acht lange Monate waren wegen Corona die Schotten in der „Schwarzwaldkaribik“ dicht – seit vergangenem Wochenende (2. Juli) kann die Bade-, Erlebnis- und Erholungswelt am Titisee wieder besucht werden.

Erholung unter echten Palmen – in der achtmonatigen Schließungszeit wurde u.a. der Palmenbestand der „Schwarzwaldkaribik“ aufgeforstet. (Foto: Badeparadies Schwarzwald)
Erholung unter echten Palmen – in der achtmonatigen Schließungszeit wurde u.a. der Palmenbestand der „Schwarzwaldkaribik“ aufgeforstet. (Foto: Badeparadies Schwarzwald)
Martina Weyh

Ein stabiler Inzidenzwert, ein umfängliches Hygienekonzept gepaart mit einem speziellen Online-Reservierungssystem, über das die Besucherzahl gezielt gesteuert werden kann, macht die Öffnung des Badeparadieses Schwarzwald wieder möglich. Mit seinen vielfältigen Angeboten wird das Erlebnisbad den unterschiedlichsten Besucherwünschen gerecht – ob Action bei galaktischen Rutschpartien im Galaxy, erholsame Stunden unter echten Palmen in der Palmenoase oder Wellness in der Spa- und Saunawelt Palais Vital.

Sicherer Aufenthalt garantiert

Das im Sommer 2020 entwickelte Ticket-Reservierungssystem, die beiden Besuchszeiten „Tag“ und „Abend“, der persönliche Liegenplatz und die umfangreichen Hygienemaßnahmen, die sich bereits nach dem letzten Lockdown im vergangenen Sommer bewährt haben, wurden nach Informationen des Badeparadieses Schwarzwald nochmals angepasst und optimiert. So soll die Sicherheit und Gesundheit von Gästen und Mitarbeitern jederzeit gewährleistet sein und auch der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommen.

Erholsamer Besuch – auch in Corona-Zeiten, so geht‘s

Besucher des Badeparadies Schwarzwald buchen ihre Eintrittstickets auf der Webseite https://www.badeparadies-schwarzwald.de und können zwischen den Besuchszeiträumen sowohl „Tag“ (9 bis 15 Uhr) und „Abend“ (16 bis 22 Uhr) wählen. Das verringert die Wartezeiten beim Eintritt und in der einstündigen Pause zwischen den Besuchszeiträumen (15 bis 16 Uhr) finden im gesamten Bad zusätzliche Desinfektions- und Reinigungsmaßnahmen statt. Alle Gäste haben für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts ihren persönlichen Liegenplatz.

Renovierungs- und Umbauarbeiten während der Schließung

Den achtmonatigen „Dornröschenschlaf“ hat das Wellness- und Erlebnisbad im Schwarzwald genutzt, um zahlreiche Renovierungsarbeiten zu erledigen – neue Palmen haben im Badeparadies ihr tropisches Zuhause gefunden, der Natursee wurde mit einem zusätzlichen Flaniersteg ausgestattet. Digital ist eine Badeparadies-App hinzugekommen und innerhalb der Thermengruppe gibt es jetzt in der Thermen- und Badewelt Sinsheim ein weltweit einzigartiges Saunaboot.

Printer Friendly, PDF & Email