Debüt: Litauen ordert ersten Solaris Elektrobus
03.04.2019
Martina Weyh
Im jetzt unterzeichneten Vertrag zwischen Solaris und dem städtischen Verkehrsunternehmen der litauischen Stadt Tauragė, UAB auragės autobusų parkas, ist die Lieferung des Batteriebusses Urbino 8,9 LE electric Solo binnen zwölf Monaten festgelegt. Es ist der erste Auftrag für einen Solaris-E-Bus aus dem südlichsten der drei europäischen Baltikumstaaten.
Fakten
Beim knapp neun Meter langen E-Bus-Solo von Solaris ist der Motor mit einer Leistung von 160 kWh zentral verbaut. „Betankt“ werden kann das mit 120 kWh-Batteriepacks und Plug-in-Anschluss ausgestattete Fahrzeug via On-board-Ladegerät.
Maximal 34 Fahrgäste haben im E-Urbino Platz, davon 24 auf Sitzplätzen. Auf Höhe der zweiten Tür steht eine Fläche für Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen zur Verfügung. Eine Klimaanlage und ein modernes Überwachungs- und Fahrgastinformationssystem komplettieren das Angebot.
Premium
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin