Auf der InnoTrans in Berlin wird die neue Generation des VDL Citea offiziell vorgestellt. Im Leichtbaubus LF-122 sind die Batterien erstmals in der Bodengruppe untergebracht. Nicht nur die Reichweite des neuen VDL Citea wurde deutlich verbessert. Einer der wichtigsten Ausgangspunkte bei der Entwicklung der neuen Citea- Generation war auch die Erhöhung des Fahrgastkomforts und der Fahrgastkapazität.
Während der InnoTrans können die Besucher den VDL Citea der neuen Generation selbst erleben. Wir werden auf dem Freigelände präsent sein, wo wir die neue Generation auf dem so genannten Bus-Display vorstellen werden. Außerdem veranstalten wir im und um den Bus herum Wissenssessions. (Alex de Jong, Business Manager Public Transport)
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin