Die Verkehrsbetriebe Biel elektrifizieren die bisherige Dieselbuslinie 9 (Schiffländte–Schule Linde) mit zwei Elektrobussen von Hess. Zum Einsatz kommen Fahrzeuge des Typs lighTram 19 OPP mit einer Gesamtlänge von 18,7 m. Ihre gesamte Grundfläche des Fahrgastraums kann genutzt werden – ohne störende Komponententürme. Eine Panoramascheibe im Heck gibt den Blick auf die Straßen Biels frei und sorgt für einen hellen Heckbereich. Elektrisch angetrieben sind bei diesem Fahrzeug die Achsen 2 und 3. Nachgeladen werden können die Fahrzeuge im Depot über den CCS2-Stecker oder über die Ladestation an der Endhaltestelle beim Schulhaus Linde (Opportunity-Charging). Die Elektrobusse werden dank der elektrischen Heizung auch im Winter keinen Feinstaub ausstoßen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin