02.11.2020
Claus Bünnagel
Der französische Batteriespezialist Forsee Power wird seinen langjährigen Partner Wrightbus eine neue Generation von besonders schlanken Akkupaketen liefern, die sich in Fahrgestelle vom üblichen Solo bis hin zum Doppeldecker integrieren lassen – als vollelektrische oder Wasserstoffbusse. Die ZEN-Slim-Hochenergiebatterien mit 11-, 16- oder 22-kWh-Modulen können in den Fahrzeugboden oder andere Fahrzeugräume eingebaut werden. Sie verfügen über ein eigenes Flüssigkeitskühlsystem. Die Batteriekapazitäten reichen von 333 bis 423 kWh. Die Lieferungen von Forsee Power an Wrightbus sollen mehrere hundert Batteriesysteme pro Jahr umfassen. Erstes Schlüsselprojekt werden ab kommendem Jahr Stadtbusse für Belfast sein.
Batterien für Brennstoffzellenbusse
Die nordirische Marke Wrightbus, die nach ihrer Insolvenz 2019 heute zur Bamford Group gehört, rüstet seit 2013 seine elektrifizierten Fahrzeugmodelle mit Batterie von Forsee Power aus. 2016 haben die beiden Partner ihre Zusammenarbeit im Bereich der Wasserstoffbusse erweitert, für die die Franzosen ihre Hochleistungsimpulstechnologie entwickelt haben. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es Wrightbus, eine Ausschreibung im Rahmen des Wasserstoffprojekts JIVE (Joint Initiative for Hydrogen Vehicles Across Europe) zu gewinnen und fast 100 Bestellungen für Wasserstoffbusse in Großstädten wie Aberdeen, London oder Liverpool zu generieren. Das schlanke Format der Pulse-2.5-Module von Forsee Power in Kombination mit ihrer hohen Leistung schafft Platz für die Integration von Brennstoffzellen, insbesondere in den Doppeldeckerbussen, die keine Batterien in Dächer integrieren können, während ihr Verbrauch höher als der von Eindeckern ist. Sie erreichen damit eine Reichweite von bis zu 320 km.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin