Ebusco hat mit dem niederländischen Verkehrsbetrieb EBS einen Vertrag über 31 E-Busse vom Typ 3.0 mit 13,5 m Länge unterzeichnet – Premiere im Verkauf bei dieser zweiachsigen Variante. Die Auslieferung ist für Ende 2023 geplant. EBS ist zudem ein neuer Ebusco-Kunde. Die Fahrzeuge besitzen eine Wärmepumpe ohne ergänzenden fossilen Zuheizer und 49 Sitzplätze.
Aufstrebendes Unternehmen
EBS betreibt derzeit Busverkehre in drei Regionen: Waterland, Voorne-Putten und Rozenburg sowie Haaglanden Streek. Das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 1.000 Mitarbeiter und wird innerhalb kommenden Jahres durch gewonnene Konzessionen in IJssel-Vecht und Zaanstreek-Waterland auf mehr als 2.000 Mitarbeiter anwachsen. Bis Ende 2023 will EBS mehr als 500 Elektrobusse betreiben.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin