13.10.2020
Claus Bünnagel
Nach der Inbetriebnahme von vier Fahrzeugen in diesem Jahr in der Metropolregion Aix-Marseille-Provence hat Keolis Pays d’Aix einen neuen Auftrag für 37 GX 337 Heuliez ELEC getätigt. Die E-Busse sind Teil einer Bestellung von 50 Einheiten, deren Auslieferung bis Ende 2022 abgeschlossen wird.
350-kWh-NMC-Akku
Ausgestattet sind die 12 m langen Depotcharger mit einem 350-kWh-NMC-Akku und einem 160 kW starken elektrischen Synchronmotor. Die Batteriepakete sind auf dem Dach und im Heck positioniert. Die Niederflurbusse verfügen über 27 Fahrgastsitze, Rollstuhlrampe und USB-Anschlüssen.
Produktion in Rorthais
Die Fahrzeuge werden im Heuliez-Werk in Rorthais (Frankreich) hergestellt, einem Kompetenzcenter für Elektromobilität. Das dortige Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie die Produktionsanlagen wurden komplett neugestaltet. Auch eine für E-Busse ausgelegte Teststrecke entstand dort.
Große E-Bus-Palette
Heuliez verfügt über eine vollständige Palette von E-Bussen mit Längen von 9,5 bis 18,2 m. Bislang haben Elektrobusse des französischen Busherstellers mehr als 5 Mio. km zurückgelegt. In Europa wurden bislang mehr als 400 GX ELEC verkauft.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin