24 Urbino 12 electric hat Transporte Metropolitans de Barcelona (TMB), öffentlicher Verkehrsbetreiber in der Metropolregion der katalonischen Hauptstadt, bei Solaris bestellt. Die E-Busse werden bis Ende 2022 geliefert. Der Abschluss besitzt einen Wert von mehr als 12 Mio. Euro. Der Antriebsstrang mit elektrischem Zentralmotor wird von Hochenergiebatterien mit einer Kapazität von mehr als 400 kWh gespeist. Die Ladung wird sowohl per Pantograf als auch per Stecker erfolgen. Zur Ausstattung zählen die Fahrerassistenzsysteme Mobileye Shield+ (Kollisionswarnung) und MirrorEye (Spiegelersatzsystem). Mit an Bord ist auch ein Gerät zur Fahrgastzählung.
Partnerschaft seit sechs Jahren
Solaris-Fahrzeuge debütierten in der TMB-Flotte im Jahr 2015. Alle seitdem vom Betreiber bestellten Modelle des polnischen Busbauers sind mit einem Hybrid- bzw. Elektroantrieb ausgerüstet. Die letzte Bestellung umfasste 14 Urbino 18 electric, die 2020 und 2021 ausgeliefert wurden. Damit sind bereits 19 Urbino 18 electric in Barcelona unterwegs
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Kortrijk , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin