Die portugiesische UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Stadt Évora in der Region Alentejo schaltet im Personennahverkehr komplett auf Grün – 6,7 Mio. Euro wurden dort für die Anschaffung einer emissionsfreien Elektrobusflotte investiert. Ab 1. Juli sollen 23 Elektrobusse in den Linieneinsatz gehen, heißt es auf der Webseite von Portugal News und den dortigen ÖPNV komplett emissionsfrei machen. Welche Hersteller zum Zuge kamen und welche Modelle eingesetzt werden, geht aus der Meldung nicht hervor.
„Wir kennen niemanden sonst, der die Idee hat, den öffentlichen Nahverkehr komplett elektrisch zu betreiben, und wir werden im Prinzip die erste portugiesische Stadt sein, die das tut", wird Évoras Bürgermeister Carlos Pinto de Sá von Portugal News zitiert.
Darüber hinaus hat der Gemeindeverband Central Alentejo (CIM) das Förderprogramm für ermäßigte Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr (PART) eingeführt. Dieses Programm ermöglicht es den Einwohnern der angeschlossenen Gemeinden, erhebliche Preisnachlässe auf Überlandbus- und Zugtickets zu erhalten.
Portugal macht Tempo beim Flottenumbau
Der Meldung zufolge hat Portugal seit 2016 erhebliche Fördermittel in Höhe von insgesamt 154,7 Mio. Euro für die Dekarbonisierung seiner ÖPNV-Flotten bereitgestellt. Der Hauptanteil in Höhe von 106,7 Mio. Euro soll aus dem Programm für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz (Programa Operacional Sustentabilidade e Eficiência no Uso de Recursos - Poseur) stammen, weitere 48 Mio. Euro aus dem Programm Plano de Recuperação e Resiliência (PRR).
Davon wurden bislang landesweit 1.134 umweltfreundliche Busse samt Ladeinfrastruktur und Tankstellen finanziert – 558 davon mit elektrischen oder Wasserstoffantrieb und 562 Biogasbusse. Im Rahmen des PRR-Projekts ist die Anschaffung von 200 weiteren emissionsfreien Bussen geplant.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin