Deutschlandpremiere: Die Stoag Stadtwerke Oberhausen GmbH hat 15 VDL Citea LF-122 bestellt. Geplant ist die Lieferung für Dezember 2022. Die Elektrobusse verfügen über ein 429 kWh großes Batteriepaket. Die Mindestreichweite der Fahrzeuge beträgt rund 200 km. Für Zwischenladungen verfügen sie über einen Pantografen auf dem Dach.
New-Citea-Flotte wächst
Die Stoag hat derzeit mit sechs Straßenbahnen und 131 Bussen in Betrieb. Auf der Linie 979 zwischen Oberhausen und Bottrop sind bereits vier elektrische Citea unterwegs. Einheiten der neuen Generation wurden bereits in mehrere Länder verkauft und werden ab diesem Jahr in Eindhoven (NL), Kotka und Lahti (FIN), Frankreich (F) und in einigen Teilen Flanderns (BEL) eingesetzt. Die Fahrzeuge besitzen u.a. eine leichte Seitenwandkonstruktion mit 15 % Gewichtsreduzierung gegenüber herkömmlichen Materialien und ein serienmäßig im Boden verbautes Batteriepaket.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin