Presov bestellt O-Busse bei Skoda
Die Škoda-Gruppe liefert nach Ausschreibung sechs O-Gelenkbusse an die ostslowakische Stadt Prešov. Die 18-m-Fahrzeuge vom Typ Škoda 27Tr werden kofinanziert von der EU die Flotte von 25 Škoda-Oberleitungsbussen ergänzen, die der Konzern in den vergangenen Jahren im Rahmen eines Vertrags aus dem Jahr 2016 hierher geliefert hat. Škoda-Trolleybusse sind daneben in Bratislava, Žilina und Bánská Bystrica im Einsatz.
Die Slowakei ist seit langem ein wichtiger Markt für uns. (Petr Novotný, Präsident Components & Bus Mobility der Škoda Gruppe)
Umfangreiche Ausstattung
Die Škoda 27Tr für Prešov besitzen jeweils eine leistungsstarke Klimaanlage mit getrennten Zonen für Fahrgäste und Fahrerkabine. Das Fahrzeug ist außerdem mit einem Fahrgastzählgerät, WLAN und USB-Steckdosen ausgestattet, an denen die Fahrgäste ihre Handys oder andere elektronische Geräte aufladen können. Ein Kamerasystem sorgt für die Sicherheit der Fahrgäste und anderer Verkehrsteilnehmer.
Pufferbatterie für mindestens 12 km
Mit der Pufferbatterie an Bord lassen sich Streckenabschnitten ohne Oberleitung überbrücken und damit auch entlegene Orte anfahren. Die Kapazität der Batterie erlaubt es dem O-Bus, eine Strecke von mindestens 12 km zurückzulegen.
Omnibusse , Bus- und Touristik-Newsletter , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin