Solaris: 16 Urbino 18 electric für Craiova
Lieferdatum für die 16 Urbino 18 electric – erste Jahreshälfte 2021, so ist es im Vertrag zwischen Solaris und der rumänischen Stadt Craiova fixiert. Der Vertrag umfasst neben der Bestellung der 18 m langen E-Bus-Gelenker auch die notwendige Ladeinfrastruktur. Die besteht aus 16 Geräten für die Ladung über Nacht und vier Pantograf-Schnellladesystemen für Zwischenladungen im Linieneinsatz.
Die Urbino 18 electric werden von einem 240 kW starken Motor angetrieben und sollen laut Hersteller unabhängig von Straßen- und Witterungsverhältnissen mit einer Akkuladung eine Reichweite von 200 km haben. Die E-Gelenkbusse bieten maximal 120 Passagieren Platz und sind mit 40 Sitzplätzen ausgestattet.
Mit an Bord der klimatisierten Busse sind außerdem WLAN und USB-Ladebuchsen, ein Fahrgastinformationssystem, Fahrgastzählsensoren sowie ein aus sieben Kameras bestehendes Überwachungssystem.
Nach Cluj-Napoca, wo 41 Urbino 12 electric im Einsatz sind, ist Craiova die zweite rumänische Stadt, in der Batteriebusse von Solaris auf Strecke gehen.
Omnibusse , Omnibus-Technik, bdo – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer , Omnibus-Tests , RDA – Internationaler Bustouristik Verband , Paketreiseveranstalter , Weiterbildung , Bus2Bus , Verkehrspolitik , Fernbuslinienverkehr , Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- & Solobusse), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Kleinbusse (wie Mini- & Midibusse) , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , ÖPNV , Omnibus-Fuhrpark & Betriebshof , Busworld Europe , Omnibusbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Elektromobilität, Reisebusse (wie Doppeldecker- & Luxusbusse) , Omnibusreifen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Busmagazin